
1. Identifikation
1.1. Id-Nr
1.2. Hierarchieebene
1.3. Owner
2. Beschreibung
2.1. Bezeichnung
2.2. Kurzbeschreibung
2.3. Erläuterungen, Kommentare
2.4. Begründung, Business Value
2.5. Verwendung im Geschäftsjahresablauf
3. Kategorisierung
3.1. Art
3.1.1. Business
3.1.2. Compliance
3.1.3. Schnittstelle
3.1.4. ICT
3.1.5. NFA
3.1.5.1. Sicherheit
3.1.5.2. Benutzbarkeit
3.1.5.3. Performanz
3.1.5.4. Zuverlässigkeit
3.1.5.5. Kompatibilität
3.1.5.6. Übertragbarkeit
3.1.5.7. Wartbarkeit
3.2. Verbindlichkeit
3.2.1. Muss
3.2.2. Kann
3.2.3. Nice-to-have
3.3. Komplexität
3.3.1. hoch
3.3.2. mittel
3.3.3. niedrig
3.4. Kritikalität
3.4.1. Sehr hoch
3.4.2. Hoch
3.4.3. Mittel
3.4.4. Gering
3.5. Vertraulichkeit
3.5.1. geheim
3.5.2. vertraulich
3.5.3. intern
3.5.4. öffentlich
3.6. Volatilität
3.6.1. hoch
3.6.2. mittel
3.6.3. gering
4. Verfolgbarkeit
4.1. Pre-Requirements Traceability
4.1.1. kommt von
4.1.1.1. Bezug zu Quelldokumente aus Erhebung
4.1.1.2. Bezug zu Stakeholder
4.1.1.3. Bezug zu Geschäftsprozess
4.2. Inter-Requirements Traceability
4.2.1. Beziehungen zu anderen Anforderungen
4.3. Post-Requirements Traceability
4.3.1. wird verwendet in
4.3.1.1. UML Modellelement
4.3.1.2. Testspezifikation
4.3.1.3. Systemkomponente
5. Realisierung
5.1. Produktezugehörigkeit
5.2. Geschätzter Aufwand
5.3. Kostenübernahme
5.4. Priorisierung
5.4.1. asap
5.4.2. hoch
5.4.3. mittel
5.4.4. niedrig
5.5. Release/Sprintplanung
5.6. Realisierungsstatus
5.6.1. noch offen
5.6.2. frei gegeben
5.6.3. Release geplant
5.6.4. Sprint geplant
5.6.5. realisiert
6. * Version
6.1. Versions-Nr.
6.2. Autor
6.3. Erstellungsdatum
6.4. Status
6.4.1. in Arbeit
6.4.2. beendet
6.4.3. geprüft
6.4.4. obsolet
6.5. Anforderungskonfiguration-ID
7. * Workflow
7.1. Bearbeiter
7.2. Termin
7.3. Tätigkeit
7.3.1. Erstellen
7.3.2. Bearbeiten
7.3.3. Entscheiden
7.3.4. Prüfen